Solarsysteme – Wir sind die Experten!
Solarkollektoren von Weishaupt sind ideal zur Ergänzung von Brennwertsystemen und Wärmepumpen. Die Kollektoren sind robust und wetterfest. Sie eignen sich sowohl zur Erwärmung des Trinkwassers als auch zur Unterstützung der Heizwärmeversorgung. Bis zu 30% des Jahres-Brennstoff-Verbrauchs können mit einer Kombianlage Heizungsunterstützung/Trinkwassererwärmung eingespart werden.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern und erstellen Ihnen kostenlos ein Exposé.

Sonnenenergie nutzen – Ressourcen sparen.
Aufdachsystem
Aufdachkollektoren werden auf das bestehende Dach montiert.
Sie können im Neubau wie im Altbau eingesetzt werden. Die Kollektoren werden mit verstellbaren, besonders stabilen Dachankern auf dem Dach montiert.
Lange Lebensdauer: Um temperaturbedingte Materialdehnungen auszugleichen, kommen spezielle Kompensatoren bei der Kollektorverbindung zum Einsatz. Eine wesentliche Voraussetzung für eine lange Nutzungsdauer und zuverlässige Betriebssicherheit.
Robuste Konstruktion: Der geschweißte Alu-Rahmen ist mit dem Solarglas dauerelastisch verklebt.
Attraktive Fördermöglichkeiten: Bund, Länder und Gemeinden unterstützen Sie oftmals bei der Anschaffung einer Solaranlage.
Indachsystem
Weishaupt Solarkollektoren zur Indach-Montage ermöglichen eine perfekte Integration in die Dachkonstruktion. Sie werden statt der Dacheindeckung direkt auf die Sparren montiert. So passen sich die Kollektoren perfekt in die Architektur des Hauses ein.
Robuste Bauart: Die pulverbeschichtete Oberfläche des hochwertigen Aluminiumrahmens sorgt für ein homogenes Erscheinungsbild und macht den Kollektor unempfindlich gegen Umwelteinflüsse.
Lange Lebensdauer: Ausgesuchte Materialien, die ausgefeilte Technik und eine robuste Bauweise garantieren jahrzehntelange Zuverlässigkeit.
Attraktive Fördermöglichkeiten: Bund, Länder und Gemeinden unterstützen Sie oftmals bei der Anschaffung einer Solaranlage
Flachdachsystem
Flachdachkollektoren können auf befestigten, ebenen Flächen montiert werden. Mit vormontierten Ständern aus Aluminium werden die Kollektoren im idealen Winkel zur Sonneneinstrahlung ausgerichtet.
Lange Lebensdauer: Um temperaturbedingte Materialdehnungen auszugleichen, kommen spezielle Kompensatoren bei der Kollektorverbindung zum Einsatz. Eine wesentliche Voraussetzung für eine lange Nutzungsdauer und zuverlässige Betriebssicherheit.
Robuste Konstruktion: Der geschweißte Alu-Rahmen ist mit dem Solarglas dauerelastisch verklebt. Der hochselektiv beschichtete Absorber( der Solarthermie wird unter Absorber die beschichtete metallische Fläche verstanden, welche die Sonnenstrahlung in Wärmeenergie umwandelt. Die Miro-Therm®-Beschichtung der Weishaupt Vollflächen-Absorber weist eine sehr hohe Effizienz für diese Umwandlung auf) macht auch diffuses Sonnenlicht noch nutzbar.
Attraktive Fördermöglichkeiten: Bund, Länder und Gemeinden unterstützen oftmals die Anschaffung einer Solaranlage.